Erlebnisse am Wasser

Nicht nur Kinder lieben es an und im Wasser zu spielen. In der Gemeinde Tinn gibt es eine Menge Flüsse, Bäche, Wasserfälle und Seen (375!!!) zu erleben. Der größte See ist der Tinnsjø, der mit seinen bis zu 460m Tiefe auch der 3. tiefste See Norwegens ist. Er liegt mitten zwischen den Dörfern der Gemeinde.

Angeln in Tinn

Angeln ist ein Freizeitvergnügen für viele und viele Gewässer in der Gemeinde sind leicht zugänglich. Es gibt etwa 800 Gewässer mit Forellen und Seesaibling. Für viele Gewässern kann man tageweise eine Angelkarte kaufen. Kinder unter 16 Jahren benötigen keine eigene Angelkarte. Von 1. Oktober bis 15. November gilt Angelverbot für Forellen. Das Angeln mit Angelrute in Flüssen und Bächen endet am 1. September. Detaillierte Fischkarten könnt ihr im Touristbüro in Rjukan kaufen.
I Tinn Kommune er det fredet for fiske etter ørret i perioden 1.oktober til 15.november. Stangfiske i elver ender den 1.september. Dersom ikke annet er spesifisert gjelder disse datoene.
Detaljerte kart fås kjøpt på Rjukan Turistkontor.

Angeln im Skirvedal Austbygde Grundeigentümer Vereinigung

Angelkarten für das Angeln mit der Rute von Land könnt ihr im Håvardsrud Seter oder in der Skurvedalen Fjellstue kaufen.

Die Gewässer die zu dieser Angelkarte zählen sind: Mykletjørn, Akslarvatn, Dumtjørn, Tysettjørn, Helletjørnn, Tyrutjørn, Grautnakktjørn og Grovassgardtjørn.


Tinnsjø

Am  Sandviken Camping in Austbygde könnt ihr den Tinnsjø von seiner schönsten Seite erleben. Hier gibt es Möglichkeiten zum baden und Sonnenbaden, ausserdem ihr könnt am Campingplatz Kanus, Boote und Stand up Bretter sowie Angeln ausleihen. Zusätzlich bietet der Campingplatz auch die Möglichkeit Volleyball zu spielen oder Minigolf. Am Tinnsjø Strand in Austbygde könnt ihr einen schönen Tag verbringen und Gruppen können sich auf die unterschiedlichen Angebote verteilen. Von Ostern bis in den Herbst ist das Café des Campingplatzes geöffnet. Sie bieten warme Gerichte wie Hamburger und Pizza aber vor allem natürlich auch Eis und Kaffee an. Eine grandiose Aussicht gibt es gratis obenauf.


Baden im FlussRøyslandsbergo Atrå Røyslandsbergo Atrå

Ein ganz besonderes "Schwimmbad" ist das Røyslandsbergo in Atrå. An einem warmen Sommertag ist es ein Erlebnis für die ganze Familie. Das Røyslandsbergo ist ein glattpolierter Fels über den ein kleiner Fluss fließt. Hier kann man gefahrlos in unterschiedlichen Wassermulden plantschen oder einfach die Sonne genießen. Hier findet man natürliche "Rutschen", kleine Wasserfälle und Planschbecken. Ihr findet das Røzslandsbergo wenn ihr in Atrå an der Kirchen dem Hinweisschild folgt. Vor Ort ist ein großer Parkplatz und auch eine Toilette.


Wildwasserpaddeln in Tinn

Austbygdåi in Tinn Austbygde wird von immer mehr Paddlern entdeckt.

Tinn Austbygd
Tinn Austbygde ist für viele eine noch relativ unbekannte Perle, während gleichzeitig immer mehr Paddler unser kleines Dorf als Eldorado zum Wildwasser paddeln entdecken. Der Austbygdåe steht für große Herausforderungen und von erfahrenen Paddlern wird der Fluss auf Schwierigkeitsgrad III-V eingestuft. Also von schwierig bis sehr schwierig.

Lob aus Neu Seeland
Sam Sutton und Josh Neilson sind beide Mitglieder der "Kiwi", einer Organisation von erfahrenen Paddlern aus Neuseeland. Sie waren zu Besuch in Norwegen und statteten unter anderm Austbygde einen Besuch ab um die hiesigen Flüsse zu testen.
Sie schreiben:  "Telemark holds some of Norway's steepest white water. Within miniutes of arrival we were running a huge slide which we thought was a bit low. It turned out to be on the high side, but still good fun!
We spent three weeks based on the lakeside at Austbygdåi. This small town sits right where the river meets the lake and at the base of some amazing mountains. The Austbygdåi River has a few sections of class 4-5 white water, one where Sam, on a fine day, fired down a huge slide and off a 35 foot drop. It isn't normally run! He styled it, but was glad to reach the bottom! Right after this was the main waterfall on the river, Spanemfossen, a cool drop with a lot of water and a super soft landing!".
Sie haben ausserdem die Flüsse Mår und Gøyst in Atrå in die Kategorie V (sehr schwierig) eingestuft.